Ich bin im Käsekuchenhimmel! Dieser leckere Kuchen ist grandios: Cremig, süße saisonale Birnen und dazu Karamellsauce. Bei uns ist Käsekuchen immer ein Highlight. Im Sommer hatten wir diesen fruchtigen Käsekuchen mit Himbeeren, im Spätsommer diese feine Käsekuchen-Tarte mit Zwetschgen und auch im Winter wird es noch einige leckere Kreationen hier geben! Ihr dürft gespannt sein und in der Zwischenzeit diesen Birnen-Cheesecake genießen!
Wenn Ihr lieber Äpfel als Birnen esst, könnt ihr den Kuchen auch einfach mit Äpfeln backen!
Rezept für Birnen-Cheesecake mit Dulce de Leche:
Zutaten:
Für den Teig:
200 g helles Dinkelmehl
75 g gemahlene Mandeln ohne Schale
70 g Rohrohrzucker
2 EL Bourbon-Vanillezucker
1 Ei
125 g kalte Butter
Für die Füllung:
500 g Frischkäse
200 g Crème fraîche
200 g Sahne
2 El Bourbon-Vanillezucker
90 g Rohrohrzucker
3 Eier
20 g Speisestärke
200 g Birnenpüree
100 g Birne, geschält und gewürfelt
Für die Birnen-Chips:
1 Birne (oder mehr)
Für die Karamellsauce:
40 g Rohrohrzucker
200 g Sahne
1 EL Butter
Zubereitung:
1. Die Zutaten für den Teig verkneten und in Frischhaltefolie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Für die Birnen-Chips die Birnen waschen und in schmale Streifen schneiden. Im vorgeheizten Ofen bei 110 Grad etwa 1,5 Stunden trocknen.
3. Für die Karamellsauce den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Sahne hinzugeben und kräftig rühren, bis sich eine dickliche Konsistenz ergibt. Butter unterrühren. Abkühlen lassen.
4. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
5. Den Teig ausrollen und in eine Springform (Durchmesser 22 cm) legen. Den Teig etwa 15 Min. blindbacken (mit Backgewichten, z.B. Hülsenfrüchten belegen).
6. Für den Belag Frischkäse, Crème fraîche, Birnenpüree, Sahne, Zucker und Eier mit einem elektrischen Handrührgerät cremig schlagen. Speisestärke unterrühren.
7. Die gewürfelten Birnenstücke auf den Teig legen. Die Füllung daraufgehen. Ca. 60 Min. backen. Falls der Käsekuchen während des Backvorgangs oben zu braun wird, mit Alufolie bedecken!
8. Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen etwas abkühlen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
9. Mit Birnen-Chips dekorieren und mit Karamellsauce servieren.
Ciao ♡
No comments:
Post a Comment