Startseite

Mandeltarte mit Buttercreme

Beliebter Klassiker der deutschen Kaffeetafel: Butterkuchen. Schnell gemacht, gelingt immer und sehr lecker. Meine Variante besteht aus einem knusprig-luftigen Mandelboden mit einer Vanille-Buttercreme und gerösteten Mandelsplittern. So kann man selbst für spontanen Gästebesuch etwas Leckeres auftischen!








Die Tarte kommt mit nur wenigen Zutaten aus. Ich achte hier besonders auf die Qualität der Lebensmittel, da diese wirklich geschmacksgebend sind!



 







Rezept für Mandeltarte mit Buttercreme:

Zutaten:

Für den Boden:

2 Eiweiß
80 g Rohrohrzucker
65 g gemahlene Mandeln

Für die Buttercreme:


2 Eigelb
60 g Rohrohrzucker
60 g Sahne
55 g Butter
1 TL Bourbon-Vanillezucker

ca. 100 g Mandelsplitter

Zubereitung:

1. Ofen auf 180 Grad vorheizen.

2. Eiweiß mit Zucker zu Eischnee schlagen. Dann die gemahlenen Mandeln unterheben. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Dabei einen Kreis mit etwa 20-25 cm machen. Für etwa 20 Min. backen.

3. In einem Topf die Eigelbe, Vanillezucker, Zucker und die Sahne mischen. Unter Rühren erhitzen bis die Creme eindickt. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Die Creme abkühlen lassen.

4. In einer Pfanne die Mandelsplitter ohne Fett goldbraun rösten.

5. Den Baiser-Teig mit der Buttercreme bestreichen und die Mandelsplitter darauf streuen. 






Ciao ♡

Bezugsquellen:

Teller: Anthropologie

No comments:

Post a Comment