Haltet euch fest oder setzt euch hin! Alle die gerade noch fasten, bitte diesen Blogpost für später vormerken. Alle anderen aufgepasst, denn heute gibt es hier den Oberknaller: Tiramisu mit einer Erdnuss-Mascarpone-Creme, Schokoladen-Ganache, Snickers-Kuchen-Krümel und Karamellsauce und dazwischen versteckt dünne Scheiben Snickers.
Waaaaaaas? Das alles in einem Dessert? Ja! Probiert es aus. Die Zutaten harmonieren perfekt. Für mich ist das mein neuster Stern am Desserthimmel!
Rezept für Snickers-Tiramisu:
Zutaten:
Für die Karamellsauce:
200 g Sahne
100 g Zucker
20 g Butter
Für den Snickers-Kuchen:
siehe Rezept hier
Für die Erdnuss-Mascarpone-Creme:
400 g Mascarpone
6 EL Zucker
3 EL Erdnussbutter
300 g Sahne
Für die Ganache:
100 g Zartbitterschokolade
3 EL geschlagene Sahne (einfach von der geschlagenen Sahne für die Mascapone-Creme nehmen)
etwa 1,5 Snickers
Kakaopulver zum Dekorieren
Zubereitung:
1. Zunächst den Kuchen nach Anleitung (hier) backen und abkühlen lassen.
2. Für die Karamellsauce den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen (langsam erhitzen bis der Zucker Farbe annimmt). Zuerst die Butter unter ständigem Rühren hinzufügen, dann die Sahne. Alles mit dem Schneebesen so lange schlagen, bis eine cremige Karamellmasse entsteht. In eine kleine Schüssel füllen und vollständig abkühlen lassen.
3. Für die Mascarpone-Creme die Sahne steif schlagen. Mit einem elektrischen Rührgerät zunächst die Mascarpone mit dem Zucker und der Erdnussbutter cremig schlagen. Dann die Schlagsahne (3 EL für die Ganache aufheben) vorsichtig unterheben.
4. Für die Ganache die Schokolade schmelzen und mit 3 EL Schlagsahne vermischen.
5. Zunächst die Ganache in eine Schüssel/Auflaufform streichen. Dann die Hälfte der Erdnuss-Mascarpone-Creme darauf verteilen. Etwa 1/8 des Kuchens zerbröseln (evtl. auch etwas mehr) und die Creme damit vollständig bedecken. Etwa 6-8 EL Karamellsauce darübergeben (je nach Geschmack kann es auch mehr sein). Die Snickers in dünne Scheiben schneiden und darauf verteilen. Die restliche Mascarpone-Creme in die Form streichen (oder für einen schönen Effekt mit dem Spritzbeutel Blüten o.ä. spritzen).
6. Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
7. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Ciao ♡
No comments:
Post a Comment