Startseite

Arancini mit Rotwein-Ragout

Für alle, die von Risotto nicht genug bekommen, gibt es heute frittierte Risottobällchen. Im Italienischen heißen sie Arancini. Traditionell wird der Reis mit Safran eingefärbt und die Arancini mit einer Fleischsauce gefüllt. Meine Version ist etwas saftiger, da ich statt Safran Tomatensauce verwende. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit, aber lohnt sich unbedingt. Es besteht Suchtgefahr! Wer einmal von diesen Risottobällchen kostet, ist ihnen verfallen!

Für alle, die es vegetarisch lieben, habe ich auch ein Rezept für Arancini mit Tomaten-Auberginen-Chutney.












Rezept für Arancini mit Rotwein-Ragout (ergibt 8 Stück):

Zutaten:

Für das Risotto:

300 g Risottoreis
2 EL Olivenöl
700 ml Brühe
250 ml Tomatenpüree
Salz, Pfeffer

75 g Butter
100 g geriebener Pecorino

1 Ei

Für das Rotwein-Ragout:

1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
150 g Rinderhackfleisch
200 g Schweinehackfleisch
2 Blätter Salbei
1 Zweig Rosmarin
200 ml Rotwein
Handvoll gekochte Erbsen
200 g Tomatensauce rusticale
Salz, Pfeffer

Für die Füllung und Panade:

1/2 Mozzarella
Dinkel-Paniermehl

neutrales Frittieröl

Zubereitung:

1. Für das Rotwein-Ragout die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauchzehen darin anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und mitbraten. Die Kräuter fein hacken und dazugeben. Mit Rotwein ablöschen und vollständig einkochen lassen. Die Erbsen und die Tomatensauce hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kalt stellen.

2. Für das Risotto die Zwiebel fein hacken und im Olivenöl abraten. Den Reis hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Brühe ablöschen und die Tomatensauce dazugeben. Alles köcheln lassen, bis der Reis al dente ist. Die Butter und den Pecorino hinzugeben. Alles gut mischen und kalt stellen.

3. Den Mozzarella würfeln. Unter das kalte Risotto ein Ei mischen. Mit der Hand Bällchen formen und darin etwa 2 TL Fleischfüllung und etwas Mozzarella eindrücken das Bällchen verschließen und im Paniermehl wälzen. 

4. Die Reisbällchen im heißen Frittieröl goldbraun frittieren und sofort servieren. Dazu passt ein grüner Blattsalat.










Ciao ♡

No comments:

Post a Comment