Startseite

Arancini mit Tomaten - Auberginen - Chutney

"Le cose buone richiedono tempo!" - "Gute Dinge brauchen Zeit!". Gute Zutaten, Zeit und Liebe - das sind für meine Nonna die wichtigsten Zutaten in der italienischen Küche. Liebevoll wird der Pastateig bis zur Vollendung mit den Händen geknetet, die Tomatensauce stundenlang gekocht und jedes Reisbällchen in Form gebracht. Ich war schon immer fasziniert davon, wie man mit guten, einfachen Zutaten soviel Geschmack erzeugen kann. 







Arancini sind frittierte gefüllte Reisbällchen. Meine Nonna hat diese sizilianische Spezialität klassisch mit Fleisch und Tomatensauce zubereitet. Ich habe heute eine köstliche vegetarische Variante für euch: Arancini mit Tomaten-Auberginen-Chutney.










Rezept für Arancini mit Tomaten-Auberginen-Chutney:

Zutaten:

Für das Chutney:

500 g reife Tomaten (Im Sommer nehme ich gerne fleischige aromatische Ochsenherztomaten. Im Winter dürfen es auch geschälte ganze Tomaten aus der Dose sein. Dabei sollte aber auf gute Qualität geachtet werden!)
1 große Aubergine
1 rote Zwiebel
1/4 Chili, entkernt
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Basilikum
1 Handvoll Thymian
1 Handvoll Oregano
Salz, Pfeffer
2 EL brauner Zucker
1 Schuss Rotwein
Lorbeerblatt
30 g Rotweinessig

Für das Risotto:

2 EL Olivenöl
200 g Risotto-Reis
200 ml Tomatensaft (Ich koche dafür ein paar Tomaten ab, schäle sie und püriere sie anschließend)
500 ml Gemüsebrühe
50 g Butter
100 g Parmesan, gerieben
Salz, Pfeffer
2 Eier

Außerdem:

Dinkel-Paniermehl
neutrales Öl zum Frittieren

Zubereitung:

1. Für das Chutney den Ansatz der Tomaten entfernen und die Tomaten klein schneiden. Aubergine waschen und klein schneiden. Zwiebel, Chili und Knoblauch ebenfalls klein schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen und erst die Zwiebel und den Knoblauch kurz darin anbraten, dann die Aubergine dazugeben und mitbraten. Nach und nach die Tomaten hinzugeben. Mit Rotwein und Rotweinessig ablöschen und den Zucker hinzugeben. Alles gut umrühren. Die Kräuter, den Chili und die Gewürze dazugeben und alles bei mittlerer Hitze etwa 45-60 Minuten köcheln lassen. Das Chutney sollte eine dickliche Konsistenz haben.

2. Für das Risotto Olivenöl in einem Topf erhitzen. Reis anbraten und mit Tomatensaft und etwas Gemüsebrühe ablöschen. Restliche Gemüsebrühe nach und nach hinzugeben. Wenn der Reis al dente ist, Butter und Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

3. Aus dem erkalteten Risotto Bällchen formen und in die Mitte etwas Chutney geben. Die verschlossenen Bällchen in Paniermehl wälzen.

4. Öl in einem Topf erhitzen und die Arancini darin goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem restlichen Chutney heiß servieren. Dazu passt ein grüner Blattsalat.




Ciao ♡


No comments:

Post a Comment