Startseite

Geröstete Pastinakensuppe mit Erbsenschaum und geräuchertem Brät

Milde cremige Pastinake, frischer Erbsenschaum und deftig-würziges Brät liefern sich einen Kampf der Geschmäcker und vereinen so das Beste in dieser herbstlichen Suppe! Genau das richtige Soulfood um sich an rauen Herbst- oder Wintertagen von innen zu wärmen. Jeder Löffel ist ein wahrer Genuss und stellt jeden noch so garstigen Suppenkasper zufrieden!













Dazu gibt es noch etwas von diesem köstlichen Kürbis-Brot









Rezept für geröstete Pastinakensuppe mit Erbsenschaum und geräuchertem Brät:

Zutaten (für 3-4 Portionen):

4 große Pastinaken
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
0,2 L Weißburgunder
250 ml Sahne
etwa 300-400 ml Wasser 
300 ml Hühnerfond (gibt es im Feinkostladen)
1-2 EL Olivenöl
ein Zweig Thymian
ein Zweig Rosmarin
2 Lorbeerblätter

90 g Erbsen
200 g Milch

Salz, Pfeffer

eine geräucherte Bratwurst

Zubereitung:

1. Die Pastinaken, Zwiebel und Knoblauch schälen und feinhacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und alles scharf darin anbraten, bis die Pastinaken etwas Farbe angenommen haben. Mit Wein ablöschen und die Kräuter hinzufügen. Alles etwas einkochen lassen, dann Wasser und Fond hinzugeben. Köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind. Alles mit dem Pürierstab fein pürieren und die Sahne hinzugeben. Die Suppe bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und evtl etwas Brühe abschmecken.

2. Für den Erbsenschaum die Erbsen mit der Milch und etwas Salz fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Erbsenmilch in einen Milchschäumer geben.

3. Die Haut von den Bratwürsten abziehen und das Brät feinwürfeln. In einer Pfanne ohne Fett anbraten.

4. Die Suppe in Teller geben, etwas Erbsenschaum und Brät daraufgehen und heiß servieren. Dazu passt Kürbis-Brot.




Ciao ♡

No comments:

Post a Comment