Sie sind fluffig, schmecken nach traumhaften Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Nelke und beim ersten Biss lockt aromatisches Pflaumenmus aus dem Inneren. Diese traumhafte Version des beliebten Faschings-Klassikers gibt es heute in einer herbstlichen Variation. So verführerisch, dass sie es fast nicht mehr auf's Foto geschafft hätten. Lasst es Euch schmecken!
Das Rezept für das Pflaumenmus findet Ihr hier!
Rezept für Chai-Berliner mit Pflaumenmus:
Zutaten:
500 g Mehl
100 g weiche Butter
2 Eier
1 Eigelb
30 g Zucker
1 frische Hefe
1 Prise Salz
100 g lauwarme Milch
1/2-1 TL gemahlener Zimt
1/2-1 TL gemahlener Kardamom
eine Prise gemahlener Muskat
eine Prise gemahlene Nelken
eine Prise gemahlener Anis
Frittierfett (z.B. Sonnenblumenöl)
Chai-Zucker-Mischung (Gewürze wie oben mit etwa 1 Tasse Zucker mischen)
etwa 200 g Pflaumenmus (Rezept siehe hier)
Zubereitung:
1. Für den Hefeteig die Hefe in die lauwarme Milch bröseln. Zucker mit Butter und Eier verrühren. Mehl, Gewürze, Salz mischen und alles zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten.
2. Den Hefeteig für mindestens eine Stunde ruhen lassen.
3. Den Teig nochmals durchkneten und etwa 14-16 Teigkugeln daraus formen. Diese nochmals gehen lassen und dann in heißem Frittierfett ausbacken.
4. Die frittierten Berliner sofort in der Chai-Zucker-Mischung wälzen und abkühlen lassen.
5. Das Pflaumenmus in einen Spritzbeutel füllen und in die Berliner spritzen.
Ciao ♡
No comments:
Post a Comment