An manchen Tagen gibt es einfach nichts besseres als eine Pie. Viele kennen vielleicht eher die süße Variante einer Pie, wie diese Galette mit Heidelbeeren. Man kann sie aber genauso gut deftig zubereiten. Delikate heiße Füllung trifft auf knusprigen Teig. Gerade an kalten Herbsttagen wärmt diese leckere Pie auf und erfüllt einen mit Zufriedenheit.
Der zeitliche Aufwand lohnt sich wirklich! Soulfood pur!
Rezept für Hirsch-Pie mit Wurzelgemüse:
Zutaten:
Für den Teig:
470 g Mehl
150 g weiche Butter
150 g Frischkäse
3 Eigelb
etwas Salz
Für die Füllung:
500 g Hirsch (am besten Schulter)
3 Zweige Thymian
3 Zweige Rosmarin
Salz, Pfeffer
3 Lorbeerblätter
1,5 Liter Spätburgunder trocken
400 ml Wildfond
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Karotten
2 Pastinaken
2 Petersilienwurzeln
etwas Schwarzwälder-Speck
Olivenöl
Außerdem:
etwas Eigelb zum Bestreichen des Teiges
Zubereitung:
1. Am Vortag die Füllung zubereiten. Dafür etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf darin anbraten. Mit dem Wein und Fond ablöschen. Kräuter hinzugeben und alles bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Stunden köcheln lassen. Das Wurzelgemüse, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch kurz darin anbraten. Dann das Gemüse und den Speck zugeben und alles dünsten. Das Gemüse zum Fleisch geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auskühlen lassen.
2. Für den Teig alle Zutaten mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
3. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
4. Eine Auflaufform (Durchmesser 20) fetten. Den Teig halbieren und dünn ausrollen. Die Form mit Teig auslegen und in die Ecken drücken. Die kalte Füllung in die Form füllen und den Teigdeckel auflegen. Pie mit Eigelb bestreichen und etwa 40-45 Minuten goldbraun backen.
Ciao ♡
No comments:
Post a Comment