Diese fruchtige Buttercreme-Torte hat uns den Start ins Neue Jahr versüßt. Fluffiger Zitronen-Biskuit und sündhaft leckere Heidelbeer-Creme harmonieren perfekt. Dazu ein Gläschen Sekt und ein Feuerwerk um Mitternacht - da kann das Neue Jahr kommen.
Ich wünsche Euch allen ein gesundes, glückliches und inspirierendes Jahr 2018 und freue mich auf viele weitere Begegnungen mit Euch!
Happy New Year!
Rezept für Heidelbeer-Zitronen-Torte:
Zutaten:
Für den Biskuit:
8 Eier
130 g Zucker
Schale von einer Bio-Zitrone
Saft von einer halben Bio-Zitrone
80 g Mehl
Für die Heidelbeer-Creme:
300 g weiche Butter
180 g Zucker (wer es gerne süßer mag, Zuckermenge erhöhen)
150 g tiefgefrorene Heidelbeeren
400 g Mascarpone
Für das Heidelbeer-Frosting:
4 EL gefrorene Heidelbeeren
2 EL Puderzucker
Zubereitung:
1. Für den Biskuit-Teig die Eier trennen. Eiweiß zusammen mit 30 g Zucker steif schlagen. Eigelbe mit dem restlichen Zucker cremig schlagen. Dann die Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren. Die Eigelbmasse unter den Eischnee heben und das Mehl dazugeben (am besten durch ein Sieb). Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen. Bei einer Stäbchenprobe sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben.
2. Für die Heidelbeercreme die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Die Mascarpone hinzufügen und mit einem elektrischen Mixer auf höchster Stufe schlagen. Die Heidelbeeren auf dem Herd in einem Topf erwärmen und mit einem Pürierstab fein pürieren. Dann die pürierten Heidelbeeren unter die Creme mischen.
3. Den abgekühlten Biskuit in Streifen schneiden und mit der Creme bestreichen. Einen Streifen einrollen und die restlichen Streifen außen herumwickeln, bis eine runde Torte entsteht. Die restliche Creme auf und um die Torte streichen. Die Torte mindestens vier Stunden kühl stellen.
4. Für das Frosting die Heidelbeeren erwärmen und mit dem Puderzucker pürieren. Das Frosting vorsichtig oben auf die Torte streichen.
Ciao ♡
No comments:
Post a Comment