....wer knuspert an meinem Häuschen?
Willkommen im Schlaraffenland! Kunterbunte Süßigkeiten im Überfluss - das lässt Kinderherzen höher schlagen. Gerade rechtzeitig zum Nikolaus haben wir zuckersüße Lebkuchenhäuser gebacken und verziert. Für die Kinder ein ganz großer Spaß und es lohnt sich gleich mehrere zu machen, da sie sich super zum Verschenken eignen.
Rezept für Lebkuchenhaus (ergibt etwa 7 mittelgroße Häuschen):
Zutaten:
Für den Teig:
400 g gemahlene Mandeln (ohne Schale)
800 g Mehl
500 g Honig
310 g Butter
500 g brauner Rohrohrzucker
2 TL Zimt
4 TL Lebkuchengewürz
2-3 EL Kakaopulver
2 Eier
Für den Zuckerguss:
2 Eiweiß
500 g Puderzucker
Für die Dekoration:
Fondant
Süßigkeiten
Bonbons
Schokolinsen
usw.
Zubereitung:
1. Den Zucker mit dem Honig und der Butter in einem Topf erhitzen, bis er sich gelöst hat. Dann mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht kühlen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Teile für die Lebkuchenhäuser mit der Schablone ausschneiden.
3. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 20 Minuten backen. Für Zuckerfenster nach 10 Minuten zerstoßene Bonbons in die Fenster geben.
4. Puderzucker und Eiweiße mit dem elektrischen Mixer cremig aufschlagen. Dann damit die Häuserteile zusammenkleben. Von innen auch alle Kanten mit Zuckerguss kleben.
No comments:
Post a Comment