Enthält Werbung für *Rii Jii Bio-Reis
Heute wird es hier oberköstlich: Würziges Kimchi trifft auf zarten aromatischen Basmati Reis. Für alle Fans der Fusionsküche, für alle die Fernweh haben oder einfach mal etwas Deftiges zwischen den ganzen süßen Weihnachtsplätzchen brauchen. Kimchi ist fermentiertes Gemüse, das traditionell in Korea aus Chinakohl besteht und reichlich mit Chili, Ingwer und Knoblauch gewürzt wird. Vergleichbar ist es mit unserem Sauerkraut und genauso ein wichtiger Vitamin-C Speicher.
Der leckere Reis wurde mir von Rii Jii zur Verfügung gestellt. Ganz toll finde ich, dass es sich dabei um Bio-Reis handelt, der auch Fairtrade zertifiziert ist. Zudem kann man genau nachverfolgen, woher der Reis stammt und dass er einen hohen Reinheitsgrad besitzt. Ein Basmati-Reis ohne Arsenbelastung: So lassen sich der Duft und das tolle Aroma doppelt genießen!
Rezept für Fisch-Reis-Bagel mit Kimchi (für 4 Bagel):
Zutaten:
Für die Reis-Bagel:
1,5 Tassen Bio-Basmati-Reis von z.B. Rii Jii
Für die Limetten-Koriander-Mayonnaise:
2 frische Eier
12 g Senf
5 ml Zitronensaft
300 ml Sonnenblumenöl
Salz
Saft von einer halben Limette
1-2 EL frischer, gehackter Koriander
Alternativ: Wer lieber fertige Mayonnaise verwenden möchte, mischt diese noch mit Limettensaft und Koriander
Für das Kimchi:
1/4 Chinakohl
1 TL Salz
3 Knoblauchzehen
1 kleines Stück Ingwer
50 ml Sojasauce
50 ml Fischsauce
1 TL Chilipulver (wer es weniger scharf möchte oder wenn Kinder mitessen, entsprechend reduzieren!)
3 TL Zucker
Alternativ: Wer es eilig hat, kann auch im Asia-Laden fertiges Kimchi im Kühlregal kaufen
Für den panierten Fisch:
400 g Steinbeißer
190 g Mehl
5 g Salz
0,3 helles Bier
2 EL gehackter frischer Dill
1 Liter neutrales Frittieröl
Zubereitung:
1. Chinakohl vom Strunk befreien und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Mit Salz und 1 TL Zucker mindestens 2-3 Tage kalt stellen. Am nächsten Tag Ingwer und Knoblauch schälen, grob hacken und mit Sojasauce, Fischsauce, Chili und dem restlichen Zucker pürieren. Alles gut unter den Chinakohl mischen und wieder in den Kühlschrank stellen.
2. In einen Topf den Reis mit 3 Tassen Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Dann etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis das Wasser vollständig aufgenommen hat. Der Reis sollte nicht mehr bissfest sein, damit er sich gut formen lässt. Den Reis etwas abkühlen lassen und dann nach und nach in eine Bagelform geben und so Reis-Bagels formen. Tipp: Wenn sich der Reis-Bagel nicht gut formen lässt: Mit bemehlten Händen den Reis einmal richtig durchkneten und dann nochmal formen.
3. Für die Mayonnaise Eier, Senf, Salz und Zitronensaft schaumig rühren. Dann nach und nach das Öl unter ständigem Mixen hinzufügen. Mit Salz abschmecken. Dann Limettensaft und Koriander hinzufügen.
4. In einem hohen Topf das Öl erhitzen. Für die Fischpanade Mehl, Bier und Salz mischen. Dann den Dill hinzufügen. Den Fisch waschen, trocken tupfen und in etwa 5 cm große Stücke schneiden. Erst in Mehl und dann in der Panade wälzen. Den Fisch goldbraun frittieren.
5. Einen Reis-Bagel auf einen Teller legen. Darauf erst Mayonnaise, Kimchi und dann frittierten Fisch legen. Einen weiteren Reis-Bagel obendrauf legen. Nach Belieben mit Koriander, Kimchi und Mayonnaise servieren.
Ciao♡
Bezugsquellen:
Basmati-Reis: Rii Jii
gestreifter Teller: Anthropologie
No comments:
Post a Comment