Was gibt es besseres wie sich bei diesen eisigen Temperaturen mit einem Teller heißer Suppe zu wärmen? Diese cremige Suppe bekommt durch scharfen Meerrettich ein ganz besonderes Aroma. Die Süße und tolle Farbe der Roten Bete bietet einen tollen Kontrast. Und da zu jeder vernünftigen Suppe ein Stückchen Brot gehört, gibt es dazu leckere Lachs-Brotstängel. Alles zusammen ergibt ein grandioses Aromen-Feuerwerk auf der Zunge! Pures Soulfood für diese kalten Herbsttage.
Rezept für Meerrettich-Suppe mit Rote-Bete-Schaum und Lachs-Brotstängel:
Zutaten:
Für die Suppe:
25 g Butter
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 g Weißwein
400 g Hühnerbrühe
400 g Sahne
80 g frischer Meerrettich
Salz
Für den Rote-Bete-Schaum:
50 g gekochte Rote Bete
100 g Milch
etwas Salz
Für die Lachs-Brotstängel:
150 g Dinkelmehl
170g Roggenmehl
6 g Salz
1/2 Päckchen Trockenhefe
etwa 170 g lauwarmes Wasser
1 EL gehackte frische glatte Petersilie
100 g geräucherter Lachs
Zubereitung:
1. Für die Brotstängel die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mindestens eine Stunde ruhen lassen. Den Lachs kleinschneiden und mit der Petersilie unter den Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mehrere Brotstängel daraus formen und im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad etwa 20 Minuten backen.
2. Für die Suppe die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und in etwa 25 g Butter glasig braten. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Brühe und Sahne hinzufügen und die Suppe etwas eindicken lassen. Den Meerrettich schälen, fein reiben und zur Suppe hinzufügen. Mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren und mit Salz abschmecken.
3. Für den Schaum die Rote Bete mit der Milch pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit Salz abschmecken und im Milchschäumer zu Schaum verarbeiten.
4. Die heiße Suppe mit etwas Rote-Bete-Schaum und Lachs-Brotstängel servieren.
Ciao ♡
No comments:
Post a Comment