Wenn wir Gäste bekommen oder das Mittagessen mal schnell gehen muss, mache ich ganz gerne diesen Flammkuchen. Den Teig mache ich schon am Abend vorher, damit er über Nacht im Kühlschrank genug Zeit hat zu reifen. Dann muss der Teig nur noch ausgerollt und belegt werden - einfach, schnell und super lecker!
Der Teig besteht aus Roggen- und Dinkelmehl und so schmeckt der Flammkuchen rustikal und würzig-deftig. Als Belag nehme ich hier Schwarzwälder Speck, rote Zwiebeln und Emmentaler Käse. Es gibt natürlich viele Variationen und Ihr könnt nach Lust und Laune belegen.
Rezept für Flammkuchen mit Schwarzwälder Speck und roten Zwiebeln (für 4 kleine Flammkuchen):
Zutaten:
Für den Teig:
150 g Roggenmehl
150 g Dinkelmehl
5 g frische Hefe
2 g Salz
30 g neutrales Öl
Für den Belag:
200 g Schmand
100 g Quark
1 Ei
Salz und Pfeffer
300 g Schwarzwälder Speck
1-2 rote Zwiebeln
200 g frisch geriebener Emmentaler
Schnittlauch
Zubereitung:
1. Für den Teig alle Zutaten mit etwa 145 g kaltem Wasser vermischen und zu einem glatten weichen Teig verkneten. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank legen.
2. Am nächsten Tag den Teig vierteln (oder halbieren). Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Für den Belag Schmand, Quark, Ei, Salz und Pfeffer mischen und auf den Teig streichen. Speck, rote Zwiebeln und geriebenen Emmentaler daraufgeben. Im vorgeheizten Ofen bei 240 Grad goldbraun backen. Mit Schnittlauch bestreuen.
Ciao ♡
No comments:
Post a Comment