Nichts geht über einen cremigen Hummus für den abendlichen Snack. Besonders toll daran finde ich, dass auch meine Kinder es lieben, ihr Brot zu dippen. So bekomme ich sie heimlich zum Gemüse essen! Heute gibt es hier ein Rote-Bete-Hummus. Die Rote Bete sorgt für eine tolle knallige Farbe und liefert zusätzlich noch Vitamine und Mineralstoffe.
Rezept für Rote-Bete-Hummus mit schwarzem Fladenbrot:
Zutaten:
Für das schwarze Fladenbrot:
Für den Vorteig:
70 g Mehl
2 g frische Hefe
Für den Hauptteig:
200 g Mehl
80 g Vollkornmehl
8 g Salz
5 g frische Hefe
1 Päckchen Sepia-Tinte
Sesam zum Bestreuen
Für das Rote-Bete-Hummus:
1 Glas Kichererbsen (Abtropfgewicht 240 g)
1 Rote Bete
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 EL Tahini
1 EL gehackte glatte Petersilie
1 EL geröstete Pinienkerne
Saft einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Für den Vorteig das Mehl und die Hefe mit 60 g warmen Wasser zu einem Teig kneten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Für den Hauptteig die Sepia-Tinte mit 200 g Wasser mischen. Dann den Vorteig und die restlichen Zutaten zu einem Teig kneten und für etwa 4 Stunden ruhen lassen.
3. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.
4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rundwirken und flach drücken.
5. Den Fladen rautenförmig einritzen und mit Sesam bestreuen.
6. Den Fladen etwa 20-25 Min backen.
7. Für den Hummus die Rote Bete kochen, schälen und fein pürieren. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. In einem Mixer die Kichererbsen mit den restlichen Zutaten pürieren und dann das Rote Bete Mus unterrühren.
Ciao ♡
No comments:
Post a Comment