Startseite

Cookie-Eissandwiches

Es ist Sommer und wir wollen Eis! Mögt ihr Eis? Ja? Und wie sieht es mit leckeren selbstgebackenen Cookies aus? Auch? Dann müsst ihr unbedingt weiterlesen und diese unglaublich köstlichen Cookie-Eissandwiches nachmachen! Jetzt habt ihr die Qual der Wahl: Von fruchtig über cremig bis intensiv schokoladig - heute gönnen wir uns eine extra Portion Eis. 




Weicher Zitronenkeks und dazwischen kühle Zitronen-Mascarpone-Eiscreme. Ummantelt ist das ganze mit feinster weißer Schokolade. Eine tolle Kombination, wenn ihr mich fragt. Und mein geheimer Favorit!





Wenn ihr es lieber etwas schokoladiger mögt, dann begebt Euch in den siebten Schokoladenhimmel mit diesen Brownie-Erdnuss-Eissandwiches. Die Brownie-Cookies schmecken intensiv nach Schokolade und passen perfekt zur cremigen Erdnuss-Eis-Füllung. Definitiv auch einer meiner Favoriten!





Passend zur Beerenzeit geht es weiter mit knusprigen Waffeln und erfrischend fruchtiger Himbeer-Eiscreme. Alleine das kräftige Himbeerrot ist ein Hingucker!





Haferkeks und Pfirsich-Joghurt-Eiscreme schmecken nach süßem Sommer und punkten mit gesunden Zutaten. Ich bin großer Fan dieser Kombination!




Der absolute Favorit meiner Kinder waren diese Cookie-Eissandwiches mit Oreo-Cookie-Eiscreme. Köstliche Chocolate-Chip-Cookies und cremige Oreo-Eiscreme verführen zum Naschen.





Am besten ihr probiert gleich alle, weil sie sind so verführerisch, so lecker und so schnell weg....


Rezept für Zitronen-Mascarpone-Eissandwiches mit weißer Schokolade:

Zutaten:

Für die Zitronenkekse:

260 g Mehl
1 TL Backpulver
110 g weiche Butter
200 g Zucker
Zitronenschale von einer Bio-Zitrone
2 EL Zitronensaft
1 Ei

Für die Zitronen-Mascarpone Eiscreme:

125 g Mascarpone
200 g Sahne
Zitronenschale und Saft von 2 Bio-Zitronen
3 EL Puderzucker
100 g Joghurt

ca. 50 g weiße Schokolade

Zubereitung:

1. Für die Eiscreme alle Zutaten mit dem Mixer cremig rühren und dann in die Eismaschine geben. Das Eis in eine Auflaufform streichen und ins Gefrierfach stellen.

2. Für die Kekse die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Zitronenschale, Zitronensaft und Ei untermischen. Mit dem Mixer Mehl und Backpulver unterrühren. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

3. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kekse mit einer runden Ausstechform ausstechen und auf ein Backpapier legen. Für 12-14 Min. backen.

4. Das Eis kurz antauen lassen und mit dem runden Ausstecher Kreise ausstechen. Eis zwischen zwei Kekse drücken und in weiße Schokolade tunken. Nochmal ins Gefrierfach legen, bis die weiße Schokolade fest ist.

Rezept für Brownie-Erdnuss-Eissandwiches:

Zutaten:

Für die Brownie-Cookies:

200 g brauner Rohrohrzucker
60 g Kakaopulver
2 Eiweiß
80 g Zartbitter-Schokoladentropfen
etwas Salz und Vanille

Für die Erdnuss-Eiscreme:

480 ml Milch
100 g brauner Rohrohrzucker
Mark von einer Vanilleschote
3 EL Erdnussbutter

Zartbitterschokolade
gehackte Erdnüsse

Zubereitung:

1. Für die Erdnuss-Eiscreme die Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Abkühlen lassen und die Erdnussbutter untermischen. Alles in eine Eismaschine geben. Das Eis in eine Auflaufform streichen und ins Gefrierfach stellen.

2. Für die Brownie-Kekse den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Zucker mit dem Kakaopulver und etwas Salz vermischen. 2 Eiweiß und Vanille hinzugeben und gut mischen. Zum Schluss die Schokoladentropfen untermischen. 

3. Der Teig ist relativ zäh. Mit einem Löffel den Teig auf ein Backpapier löffeln und kleine Kreise formen. Für etwa 10 Min. backen.

4. Mit einem Ausstecher das Eis rund ausstechen und zwischen zwei Brownie-Cookies drücken. In flüssige Zartbitterschokolade tunken und mit gehackten Erdnüssen verzieren. Eissandwiches nochmal ins Gefrierfach legen, bis die Schokolade fest ist.

Rezept für Himbeer-Waffel-Eissandwiches:

Zutaten:

Für die Waffeln:

100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
175 g Mehl
90 g Butter
125 ml Wasser

Für das Himbeereis:

150 g Himbeeren
50 g Zucker
75 ml Sahne
25 ml Milch

Zubereitung:

1. Für das Eis alle Zutaten mit einem Pürierstab mixen und in eine Eismaschine geben. Das Eis in eine Auflaufform streichen und ins Gefrierfach stellen.

2. Für die Eiswaffeln Butter mit Zucker schaumig rühren. Ei, Vanillezucker, Mehl und Wasser mit einem elektrischen Mixer unterrühren. Portionsweise in einer Eiswaffelmaschine ausbacken und mit einem runden Ausstecher ausstechen.

3. Eis mit einem runden Ausstecher ausstechen und zwischen zwei Waffeln drücken. Evtl. mit gefriergetrockneten Himbeeren verzieren.

Rezept für Pfirsich-Joghurt-Hafer-Eissandwiches: 

Zutaten:

Für die Haferkekse:

215 g Butter
250 brauner Rohrohrzucker
2 Eier
210 g Mehl
290 g Haferflocken
etwas Zimt
1 TL Backpulver

Für das Pfirsich-Joghurt-Eis:

150 g Pfirsiche
250 g Joghurt
25 g Puderzucker

Zubereitung:

1. Für das Eis alle Zutaten pürieren und in die Eismaschine geben. Das Eis in eine Auflaufform streichen und ins Gefrierfach stellen.

2. Für die Kekse den Ofen auf 190 Grad vorheizen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier unterrühren. Dann restliche Zutaten untermischen. Mit einem Löffel auf ein Backpapier löffeln und runde Kreise formen. Etwa 10-12 Min. backen.

3. Eis antauen lassen und mit einer runden Ausstechform kreisförmig ausstechen. Eis zwischen zwei Kekse drücken.

Rezept für Cookie-Oreo-Eissandwiches:

Zutaten:

Für die Schoko-Cookies

125 g Butter
150 g brauner Rohrohrzucker
1 Ei
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
125 g Zartbitter-Schokoladentropfen

Für die Oreo-Eiscreme:

125 g Mascarpone
100 ml Milch
100 ml Sahne
30 g Puderzucker
10 Oreo-Cookies

Zubereitung:

1. Für das Eis Mascarpone, Milch, Sahne und Puderzucker mixen. Acht Oreo-Cookies mit dem Mörser zerdrücken und unter die Mascarpone-Mischung rühren. Alles in eine Eismaschine geben. Wenn das Eis fast fest ist, die restlichen zwei Oreo-Cookies zerdrücken und untermischen. Das Eis in eine Auflaufform streichen und ins Gefrierfach stellen.

2. Für die Kekse Butter und Zucker schaumig rühren. Das Ei hinzugeben und untermischen. Mehl und Backpulver untermischen, bis sich eine homogene Masse ergibt. Die Schokoladentropfen untermischen. Den Teig für etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen. Ausrollen und mit einem runden Ausstecher kreisförmig ausstechen. Bei 180 Grad für 12-15 Min. backen.

3. Das Eis antauen lassen und zwischen zwei Cookies drücken.






Ciao 


No comments:

Post a Comment